Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren
Die Vorbereitungen für das diesjährige Märzstück gehen in gewohnter Weise voran. Neben den Proben gibt es viel zu tun.
So gibt es dieses Mal ein separates Team, welches sich im Vorfeld schon um das Bühnenbild kümmert, denn das ist aufwendig und erfordert Neu- und Umbaumaßnahmen der Kulissenteile.
Die Zuschauer können sich also wieder auf ein tolles Theaterwochenende mit den Gernsheimer Orgelpfeifen freuen. Gespielt wird in der Stadthalle vom 23. bis 25. März 2018 die Komödie „Nur Zoff mit dem Stoff“ von Bernd Gombold unter der Regie von Ralf Wegert.
Natürlich bekommen Sie hier noch einen kleinen Einblick von dem, was da so auf die Bühne gebracht wird.
Wie heißt es so oft? Nachbarn kann man sich leider nicht aussuchen!
Es soll ja nicht zu viel verraten werden, nur soviel:
Gemüsebauer Franz Kohlkopf und seine Frau Erika sind die Nachbarn von Maja Müslein (selbsternannte Expertin im biologischen Gartenbau und Fachberaterin für ganzheitlichen und gesundheitsbewussten Lebenswandel) und sagen wir mal ihrem "sehr gehorsamen Ehemann" Klaus-Peter.
Franz muss sich als Gemüsebauer krumm buckeln um über die Runden zu kommen, während seine „liebe Nachbarin“ das große Geld scheinbar im Schlaf verdient. Das ist so ungerecht! Doch aus dem Nichts taucht plötzlich ein Mann auf, mietet sich bei Franz und Erika ein und bietet den beiden ein lukratives Geschäft an. Auch wenn es große Zweifel gibt und dieser Mann ziemlich ungehobelt und Angst einflößend daher kommt, die Aussicht auf schnell verdientes Geld wirft alle Bedenken einfach über Bord. Sehr turbulent geht es zu vorm Haus der Familie Müslein, wo Claudette von Wolkenstein die legendären Heilmethoden von Maja Müslein mehrmals täglich in Anspruch nimmt. Aber auch vorm Haus der Familie Kohlkopf ist nie Ruhe. Pizzabäcker Giovanni und seine Frau Maria aus der benachbarten Pizzeria breiten vor Franz und Erika regelmäßig und sehr temperamentvoll ihre Eheprobleme aus.
Selbst nachts krabbeln nicht nur die fiesen Schnecken im Gemüsegarten herum. Na, neugierig geworden? Dann nichts wie hin und Karten sichern!
Bei Buchhandlung Bornhofen und Schreibwaren Meister. Karten im Vorverkauf kosten 9,- Euro (ermäßigt 6,- Euro).
An der Abendkasse bekommen Sie Karten für 11,- Euro (ermäßigt 8,- Euro)
Kartenreservierungen sind wieder unter karten@gernsheimer-orgelpfeifen.de möglich.
Bei Reservierungen gelten die Abendkassenpreise!
Für Hörgeschädigte, die gerne die Induktionsschleife in der Stadthalle nutzen möchten, und Rollstuhlfahrer stehen wieder spezielle Plätze zur Verfügung. Bitte geben Sie hierzu bei Ihrer Reservierung oder in den bekannten Vorverkaufsstellen einen Hinweis.
Für alle weiteren Besucher gilt freie Platzwahl.
Die Aufführungstermine sind am Freitag, 23. März (20 Uhr), Samstag, 24. März (19 Uhr) und Sonntag, 25. März (17 Uhr)
Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Im Foyer bekommen Sie wie immer eine angemessene Auswahl an Getränken, dazu belegte Brötchen und Laugenbrezel für den kleinen Hunger zwischendurch.
Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch.